Tommi 2020 Sonderpreis Vorschule und Förderpreis Kindergarten

Auch dieses Jahr ist die Medienpädagogik der Universität Mainz. wieder beim Deutschen Kindersoftwarepreis Tommi 2020 mit der Nominierung des Sonderpreises Kindergarten und Vorschule dabei. Diesmal wegen Corona jedoch eingeschränkt und nicht in Kitas mit Kindern den Hauptpreis ausgewählt, sondern mit einer Vielzahl einzelner Kinder im privaten Kontext. Am 17. Oktober 2020 um 17 Uhr findet im KiKa die Preisverleihung statt. Zugleich waren wir auch für den Förderpreis Kindergarten – eine Zusammenarbeit des Tommi mit der Auerbach Stiftung – zuständig, in dem digitale Projekte in den Einrichtungen gesucht werden. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe der Gewinner steht noch nicht fest.

Podcast zur Situation der digitalen Lehre an Hochschulen

Konrad Faber vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz hat mit Mandy Schiefner-Rohs und mir ein Pdocast zur Situation der digitalen Lehre während und nach des Lockdowns der Corona-Krise produziert. Wir nehmen darin dazu Stellung, wie wir die aktuelle Situation einschätzen und was in Zukunft auf uns zukommt bzw. welche Herausforderung die Hochschulen meistern müssten. Der Podcast kann hier gehört bzw. heruntergeladen werden.

Neue Seite „Digitale Lehre Hochschule“

Eine neue Webseite von mir zum Thema „Wie Lehren und Lernen mit digitalen Medien gestaltet werden kann“ ist von mir Online gegangen. Sie ist hier zu finden. Sie soll Kolleginnen und Kollegen, die bisher wenig mit digitalen Medien in ihrer Lehre gemacht haben, Anregungen geben, diese zu erproben. Sie ist im Aufbau und wird stetig erweitert.