Medien

Als Medienpädagoge habe ich natürlich viel mit Medien zu tun. Zum einem aktiv in der Gestaltung und Produktion derselben und zum anderen passiv, als Vertreter meiner Wissenschaft in den Medien. Einiges davon soll hier präsentiert werden. Ein aktuelles Projekt ist der MEduPod Podcast mit meiner Kollegin Madlen Glass.
Die Bilder/Cover führen zu dem Link.

Der MEduPod Podcast, ein Podcast der AG Medienbildung an der Universität Mainz zu den Themen Medien, Bildung und Gesellschaft mit Stefan Aufenanger und Madlen Glass.

Auf dem Science Sofa auf der iMedia 2025 wurden Michael Bigos und ich von Claudia Schittek zu den Themen Handy-Verbot in Schulen und die Bedeutung von künstlicher Intelligenz im Unterricht interviewt. Das Video ist auf YouTube und dauert 42 Minuten.

Auf der Veranstaltung zur Verabschiedung in dien Ruhestand für Theo Hug an der Universität Innsbruck im April 2025 habe ich eine kurze Laudatio für ihn gehalten. Sie ist bei YouTube öffentlich.

In dem Projekt REVEALING haben wir einen virtuellen Raum erstellt, in dem man die Besteigung des Chimborazo durch Alexander von Humboldt 1802 nachempfinden kann. Auf das Bild klicken und dann gibt es ein kurzes Video dazu.

Schon relativ schnell nachdem das erste iPad auf den Markt gekommen ist, haben Schulen begonnen, Tablets im Unterricht einzusetzen. Einer dieser Schulen war und ist das Neue Gymnasium in Rüsselsheim, die in einigen Fächern mit den Tablets von Samsung Unterrichtet gestaltet wurde. Das war dem Sender RTL dann auch einen Bericht wert, in dem ich auch einen Kommentar dazu abgegeben habe. Das 2013 und wurde in der Schule längere Zeit praktiziert.