Schultoiletten

In einer von mir durchgeführten Schulstudie wurden über 2.000 Schüler:innen sowie deren Eltern und auch die Lehrpersonen an zehn Schulen befragt. Im Fragebogen gab es zwei offene Fragen, nämlich was ihnen an der Schule besonders gefällt und was verbesserungswürdig sei. Die Auswertung letzterer Frage zeigt, dass auf dem ersten Platz die Schultoiletten und auf dem zweiten Platz das Essen an der Schule genannt wurde. Dies hat mich dazu geführt, mich mit der Situation von Schultoiletten insgesamt näher zu beschäftigen. Ich war zum einem überrascht, wie viele Studien es international dazu gibt, zum anderen, dass in Deutschland es eine Organisation gibt, die sich mit der Situation von Schultoiletten beschäftigt und sogar Preise für die besten Toiletten in Schulen vergibt. Von dieser Organisation gibt es auch eine gute Studie von 2023, in der Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufe befragt worden sind.

Ich selbst konnte während mehrerer Aufenthalte und Besuche in Schulen in Seoul, Shanghai und Tokyo schon vor über 15 Jahren sehen, wie sauber und gut eingerichtet Schultoiletten sein können.

Meine Sammlung von Quellen zeigt die Bedingungen von Schultoiletten und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Schülern, von der Grundschule bis zur Oberstufe, in verschiedenen Ländern wie Schweden, Israel, Australien und Tansania. Sie beleuchten, wie unangenehme Gerüche, mangelnde Sauberkeit, fehlende Privatsphäre und das Risiko von Mobbing dazu führen, dass Kinder Toiletten meiden, was zu Harnwegsinfektionen, Verstopfung und psychischen Belastungen führen kann. Die Studien betonen die Notwendigkeit verbesserter Anlagen und Hygieneerziehung sowie die Bedeutung der Einbeziehung von Schülern bei der Gestaltung und Pflege von Toiletten.

Was kann und sollte gemacht werden, um Schultoiletten sauberer und hygienischer zu gestalten

  • Toilettengestaltung und Infrastruktur
  • – Stellen Sie getrennte Toiletten für Jungen und Mädchen mit ausreichender Privatsphäre durch geeignete Türen, Trennwände und Schlösser bereit.
  • – Stellen Sie sicher, dass die Toiletten über eine angemessene Beleuchtung und Belüftung verfügen und warm genug sind, um einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
  • – Verwenden Sie strapazierfähige, leicht zu reinigende Oberflächen wie undurchlässige Wände, Böden und nicht saugfähige Materialien.
  • – Stellen Sie fließendes Wasser, Seifenspender, Handtrockner und Hygienebehälter bereit.
  • – Erwägen Sie berührungslose Wasserhähne und Toilettenspülungen, um die Verbreitung von Keimen zu reduzieren.
  • Reinigung und Wartung
  • – Führen Sie einen regelmäßigen und gründlichen Reinigungsplan ein, wobei die Toiletten mindestens zweimal täglich gereinigt werden sollten.
  • – Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung und verhindern Sie verstopfte Toiletten oder überquellende Mülleimer.
  • – Verwenden Sie wirksame Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel, um Krankheitserreger abzutöten.
  • – Halten Sie Seife, Toilettenpapier und andere Verbrauchsmaterialien in den Toilettenbereichen bereit.
  • Einbeziehung und Aufklärung der Schüler
  • – Beziehen Sie die Schüler in die Reinigungsmaßnahmen und die Förderung der Toilettenhygiene ein, um ein Verantwortungsbewusstsein zu schaffen.
  • – Klären Sie die Schüler über richtige Handwaschtechniken und die Bedeutung von Hygiene auf.
  • – Verhindern Sie Vandalismus durch Hinweisschilder, robuste Armaturen und die Einbeziehung der Schüler in die Gestaltung der Toiletten
  • Toilettenmanagement
    – Entwickeln und implementieren Sie eine umfassende Toilettenmanagementrichtlinie, die von den Schulbehörden genehmigt wurde.[1]
  • – Richten Sie ein System ein, über das Schüler und Mitarbeiter Probleme oder Beschwerden bezüglich der Toiletten melden können.[1]
  • – Sorgen Sie für eine angemessene Beaufsichtigung und Überwachung der Toilettenanlagen während der Schulzeit.[1] Durch die Befolgung dieser bewährten Verfahren können Schulen saubere, funktionsfähige und hygienische Toilettenanlagen aufrechterhalten und so die Gesundheit, Anwesenheit und Bildungsergebnisse der Schüler verbessern

Literatur dazu:
[1] https://www.gov.wales/sites/default/files/publications/2018-03/school-toilets-good-practice-guidance-for-schools-in-wales.pdf

[2] https://www.chicagofaucets.com/blog/Six-Tips-Keeping-School-Restrooms-Clean

[3] https://www.initial.com/sg/blog/washroom-hygiene/5-ways-to-maintain-toilet-hygiene

[4] https://www.mdpi.com/1660-4601/19/16/10059

Wie Schultoiletten verschönert werden können, zeigen Fotos auf dieser Seite. Hier nur ein paar Beispiele zum Thema.

Jedenfalls wäre es wert, sich aus pädagogischer Sicht stärker um dieses Thema zu kümmern.